Das kleine unscheinbare Haus in der Wilhelmsaue 126 gehört zu den unbekannten Schätzen der Stadt. Das seit 2003 brach liegende Gelände kann nach dem Besuch des Kulturstaatssekretäres Tim Renner neue Hoffnung schöpfen.
Das älteste Haus in Wilmersdorf
Die Geschichte des Schoeler-Schlösschens ist für Berliner Verhältnisse eine ungewöhnlich lange. Schon 1752 wurde der Grundstein zu dem Gebäude gelegt, in dem ursprünglich eine...
Berlin gilt als eine der vielseitigsten und spannendsten Städte Europas – und das gilt auch für barrierefreies Reisen. Die deutsche Hauptstadt bietet zahlreiche Möglichkeiten,...