In den letzten Jahren hat die Rolle von Essen beim Reisen an Bedeutung gewonnen. Reisende suchen nicht mehr nur nach Sehenswürdigkeiten und Museen; sie sehnen sich nach authentischen kulinarischen Erlebnissen, die ihnen einen Einblick in den lokalen Lebensstil geben. Eine Kulturreise hat sich von einem Trend zu immersiven Erlebnissen für Reisende in allen Aspekten der Kultur entwickelt. Deshalb geht es beim Essen in Berlin nicht nur darum, den Hunger zu stillen – es geht darum, das Herz der Kultur der Stadt aufzunehmen.

Bonanza Coffee Heroes

Eines der führenden Kaffeehäuser Berlins, Bonanza Coffee, eröffnete 2006 seine Türen in der Oderberger Straße. Als Anbieter von Third-Wave-Coffee legen sie Wert auf hochwertige Kaffeebohnen, ethischen Handel und einen minimalen Röstprozess, der zu einem reinen und klaren Geschmack führt. Mit einer rustikalen, industriellen Einrichtung ist das Café klein, aber einladend. Sie können die Kaffeebohnen zum Mitnehmen kaufen oder im Café genießen (es gibt auch eine neuere, viel größere Filiale in Kreuzberg). Besuchen Sie es an einem Sonntag, und Sie können den berühmten Flohmarkt im Mauerpark besuchen.

Babel

Babel serviert authentische libanesische Speisen und liegt an der Grenze von Prenzlauer Berg und Mitte in der Kastanienallee. Hier erwarten Sie Klassiker wie Falafel, Hummus, gegrillter Halloumi, gewürztes Lamm, frische Salate sowie reichhaltige Sharing-Platten. Süße, würzige und rauchige Aromen sind bei Babel ein Thema, und sowohl das Speisen- als auch das Getränkeangebot ist umfangreich. Besuchen Sie es für ein zwangloses Mittag- oder Abendessen mit Freunden und genießen Sie die gesellige Sitzanordnung im Freien.

Maria Bonita

Haben Sie Lust auf mexikanisches Essen in Berlin? Versteckt in der Danziger Straße, ist Maria Bonita die Heimat einiger der besten mexikanischen Speisen der Stadt. Ein fester Favorit bei Einheimischen und Touristen seit 2009, ist es der perfekte Ort für einen schnellen Snack. Es gibt begrenzte Sitzplätze, daher ist es immer eine gute Option zum Mitnehmen. Von Tacos bis Burritos bietet die Speisekarte köstlich gegrilltes Fleisch, handgemachte Salsas und sogar Margaritas! Sie bieten auch wöchentliche Specials, also wissen Sie nie, welche Überraschungen sie bereithalten. 100% einen Besuch wert.

Berlin Kimchi Princess

Kimchi Princess

Mit gemeinschaftlichen Sitzgelegenheiten und einer gemütlichen Atmosphäre ist Kimchi Princess ein modernes und erschwingliches koreanisches Restaurant. Das Abendessen umfasst mariniertes Steak, Miso-Fischsuppe, scharf gebratenes Huhn und Kimchi-Pfannkuchen, um nur einige zu nennen – während das traditionelle koreanische BBQ am Tisch mit einer Auswahl an Beilagen zubereitet wird. Sie haben auch großartige vegetarische und vegane Optionen sowie ein schnelles Mittagsmenü von Mittag bis 17 Uhr.

Burgermeister

Lassen Sie sich nicht von der Lage dieses Burger-Joints abschrecken, das einst eine öffentliche Toilette in der Oberbaumstraße unter den Gleisen der U1 war. Jeder in Berlin kennt diesen Ort, und er ist bis in die frühen Morgenstunden geöffnet für die Heißhungerattacken nach dem Ausgehen. Die einfache Speisekarte bietet klassische Comfort-Food: Hamburger, Cheeseburger und den unverwechselbaren Meisterburger (gebratene Zwiebeln, Senf, Speck und BBQ-Sauce). Dies ist unkompliziertes Fast Food, das sich ganz auf Qualität konzentriert – mit einer ziemlich einzigartigen Geschichte.

Berlin Burgermeister

Bite Club

Berlins originaler Street-Food-Party! Gegründet von Miranda Zahedieh und Tommy Tannock, besteht dieses Street-Food-Lokal aus Schiffscontainern, die alle Arten von Küche an einem malerischen Ort am Spreeufer verkaufen. Die Veranstaltungen finden monatlich statt, daher lohnt es sich, ihren Veranstaltungskalender zu überprüfen. Von Burgern bis zu Jerk Chicken gibt es für jeden etwas zu genießen mit wechselnden Anbietern. Bite Club veranstaltet sogar Events, Büropartys und Ausstellungen, indem sie einen mobilen Service mit Food- und Drink-Trucks anbieten.

Princess Cheesecake

Naschkatze? Stellen Sie sicher, dass Princess Cheesecake auf Ihrer To-Do-Liste in Mitte steht. Zentral gelegen in der Tucholskystraße, serviert dieses attraktive und gut etablierte Café eine Auswahl an verlockenden Käsekuchen und Desserts in vielen Geschmacksrichtungen. Holen Sie sich einen Kaffee und probieren Sie ein großzügiges Stück vom Himmel!

Pauly Saal

Berlins Michelin-Sterne-Restaurant in der Auguststraße ist der perfekte Ort für ein Abendessen zu zweit oder einen besonderen Anlass. Und Sie werden auch über die üppige smaragdgrüne 60er-Jahre-Einrichtung schwärmen! Sie servieren moderne deutsche Gerichte mit einem Fokus auf ungewöhnliche Geschmackskombinationen, Sie werden ein gastronomisches Vergnügen erleben. Das Hauptmenü umfasst Austern, Jakobsmuscheln und Flusskrebse, während die Barkarte eine Auswahl an leichten Snacks und Aperitifs bietet.

Berlin House of Small Wonder

House Of Small Wonder

Eröffnet 2014 in der Johannisstraße, gleich neben der belebten Friedrichstraße, folgt das House of Small Wonder den Fußstapfen seiner Schwesterfiliale in Brooklyn. Mit japanischen Einflüssen im Inneren, Pflanzen und Grün, und lokal bezogenen Zutaten fühlt sich der Raum hell und einladend an. Probieren Sie ihre hausgemachten Brote und Gebäck, die den ganzen Tag über gebacken werden, sowie eine Auswahl an Brunch- und japanischen Gerichten. Es gibt auch eine gute Auswahl an Kaffees, Eisgetränken und Säften.

Tino, geborener Berliner und Hauptstadt-Enthusiast. Schreibt auf Berlin Sehen vornehmlich über die Attraktionen der Hauptstadt, gibt aber auch gerne den einen oder anderen Tipp für die Abendgestaltung. Event oder Kaltgetränk? Tino findet Berlin einfach spannend.